DateQ

Wie funktioniert die DateQ Warteschlange?

WLines - Einfache in der Anwendung
WLines - Intuitive Anwendung

1. Detaillierte Struktur und Segmentierung

Zu Beginn wird das System so konfiguriert, dass Kunden eine Hauptkategorie und bei Bedarf Unterkategorien auswählen können. Anschließend wählen sie den gewünschten Service oder die Dienstleistung – entweder am SB-Terminal oder mit Hilfe eines Mitarbeiters.
FlexQ Anwendungsbeispiele:
  • In einer Bank: „Währungstausch“, „Beratung“, „Kreditabwicklung“
  • In einem Medizinzentrum: „Allgemeinmediziner“, „Laboruntersuchungen“, „Impfungen“
Basierend auf dieser Auswahl wird der Kunde automatisch der passenden Warteschlange oder dem zuständigen Spezialisten zugewiesen.

2. Mehrstufige Logik

Nach Auswahl der Hauptkategorie kann das System bei Bedarf zusätzliche Optionen abfragen (z. B. „Kreditabwicklung → Immobilienkredit oder Verbraucherkredit“). Dies ermöglicht eine zielgerichtete Weiterleitung zum richtigen Bereich oder Mitarbeiter.

3. Automatisiertes Routing

Die Software erkennt, welcher Mitarbeiter oder welche Abteilung für die jeweilige Dienstleistung zuständig ist, und leitet Kunden selbstständig dorthin weiter. Damit werden Wartezeiten verkürzt und Abläufe optimiert.

4. Aufruf

Der Aufruf des Kunden erfolgt mit einem akustischen Signal und der Anzeige der Ticketnummer auf dem Informationsdisplay. Zusätzlich kann der Kunde die Aufrufe in Echtzeit auf seinem Mobilgerät verfolgen.

WLines FlexQ - Flexibel, zielgerichtet und integrationsfähig

Die wichtigsten Vorteile von FlexQ

WLines hebt sich durch seine einzigartige Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit von der Konkurrenz ab.

Im Vergleich zu anderen Lösungen bietet WLines entscheidende Vorteile, die es zu einer erstklassigen Wahl für Unternehmen machen, die ihre Warteschlangen effizienter verwalten möchten.

Einfache Anpassung

Klare Trennung der Kundenströme

Analysen und Berichte

Integration in CRM und ERP

Präzise Steuerung, bessere Kundenbindung und Effizienzgewinn

Merkmale von FlexQ

Minimaler Personalaufwand

Dem Empfang reicht es, Tickets auszugeben und bei Bedarf grundlegende Aktionen (Aufruf, Verschieben, Löschen) zu verwalten. Alternativ kann der Kunde sein Ticket auch am SB-Terminal ziehen.

Einfache Konfiguration

Es ist keine aufwendige Einrichtung erforderlich. Eine Basiseinrichtung und ein Netzwerkanschluss genügen, um das System erfolgreich zu starten.

Übersichtliche Visualisierung

Alle Informationen zur Warteschlange werden auf einem Monitor im Wartebereich oder auf dem Smartphone des Kunden angezeigt – für eine klare und transparente Übersicht.

Personalisierung/Branding

Tickets und Infodisplays lassen sich mit Ihrem Firmenlogo und individuellen Designelementen gestalten, um ein einheitliches Markenbild zu schaffen.

Zeitkontrolle

Kunden sehen ungefähre Wartezeiten, was den Stress reduziert und das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärkt.

Der einfachste Warteschlangentyp – für jedes Unternehmen sofort nutzbar

Wie funktioniert der einfache Warteschlangentyp in Unternehmen?

Erleben Sie wie WLines mit minimalem Personalaufwand und ohne komplizierte Installation effizientere Abläufe schafft.
So sparen Sie Zeit, reduzieren das Wartechaos und bieten Ihren Kunden ein reibungsloses Serviceerlebnis.

Sie wollen Ihre Kunden glücklich machen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie gern!

WLines - Kontakt

Sie brauchen mehr Informationen zu WLines?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!